Etwas Leckeres für Baileys Fans

Gib es hier Baileys Fans? 


Ich liebe den Alkohol. Baileys ist die umgangssprachliche Kurzform für Baileys Original Irish Cream, dem Markennamen eines irischen Creamlikörs aus irischem Whiskey und Rahm mit einem Alkoholgehalt von 17 Vol.-%. Baileys gehört zum Diageo-Konzern.
Ein vermeintlicher Namensgeber Andrew Bailey der Firma R. A. Bailey existiert trotz vielfacher Behauptungen nicht. Wie die britische Journalistin Alicia Clegg festgestellt hat, ist es eine "Mogelei" aus Brandinggründen.[1]
Jetzt ein Paar Sätze über die Geschichte von Baileys
Im November 1974 wurde das Produkt am Markt eingeführt. Die deutsche Markteinführung folgte 1979. Baileys ist für mehr als 50 Prozent aller Spirituosenexporte aus Irland verantwortlich und mit einem Marktanteil von etwa 50 Prozent weltweiter Marktführer unter den Creamlikören.


Versuch mal  einen Baileys-Kuchen backen. :) Viel Spass! Total lecker!
Zubereitung: 15 min
Backzeit: 20 min
Zeit insgesamt: 35 min
Zutaten für eine Brownie-Form (ca. 23 x 23 cm, etwa 9 große Stücke):
3 Eier, zimmerwarm
1 Prise Salz
40 g Zucker
15 g Vanillezucker
100 g Butter, zimmerwarm
40 g Puderzucker
170 g Mehl
1 TL Backpulver
100 g Zartbitterschokolade
20 ml Baileys oder Kaffee, abgekühlt
Für die Glasur:
100 g Puderzucker
30 ml Baileys
1 Handvoll Mocca-Schokoladenbohnen (zartbitter)
Besonderes Werkzeug:
kleines Backblech oder Brownie-Form (ca. 23 cm x 20 cm)
Handrührgerät oder Küchenmaschine mit Schneebesen
Zubereitung:
Eine Brownie-Form oder ein kleines Backblech mit Backpapier auslegen. Den Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.
Die Zartbitterschokolade in kleine Stücke brechen. Ein kleines Stück Butter von der Gesamtmenge abnehmen und zur Schokolade geben. Dies nun zusammen in einem Wasserbad oder ganz einfach in der Mikrowelle langsam schmelzen lassen und dabei immer wieder umrühren.
Die Eier trennen. Das Eiweiß mit einer Prise Salz in einer fettfreien Schüssel steif schlagen. Den Zucker und Vanillezucker dazurieseln lassen und nochmals 1 min rühren bis die Masse glänzt.
Die restliche Butter mit dem Puderzucker 3 min schaumig schlagen. Die Eigelbe hinzugeben und unterrühren bis eine homogene Masse entsteht. Die leicht warme Schokolade dazugießen und kurz verrühren. Das Mehl und Backpulver mischen und zur Butter-Eier-Mischung geben. Den Baileys oder den Kaffee an dieser Stelle mit hinzugeben und alles ganz kurz glattrühren. Anschließend den Eischnee dazugeben und mit einem Schneebesen oder Teigschaber langsam und sorgfältig unterheben.
Den Teig in die Form füllen, glatt streichen und bei mittlerer Schiene etwa 20 min backen. Stäbchenprobe nicht vergessen.
Den Kuchen auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. Währenddessen die Glasur aus Puderzucker und Baileys in einer Schüssel glattrühren bis keine Klümpchen mehr zu sehen sind. Die Glasur anschließend auf den noch warmen Kuchen streichen. Sofort mit Mocca-Schokobohnen verzieren und vollständig abkühlen lassen.

http://ofenliebe-blog.de/baileys-schnitten-kaffee-schnitten/

LG
XXX

Komentarze

Popularne posty z tego bloga

Killer- Übungen Præpositionen